Die Ortsratsfraktion der CDU Ramlingen-Ehlershausen hat sich in einer Nachschau der Ortsratssitzung vom 17.05.2016 mit dem festgestellten Bedarf an altersgerechtem Wohnen im schönen Doppeldorf befasst. Der in der Sitzung vorgestellte im Eulenkamp zu errichtende Wohnkomplex kann für die Fraktion nur ein Anfang einer nachhaltigen Entwicklung sein. Mit Blick auf die Demographie und den Zuzugswillen junger Familien bei anhaltender Niedrigzinsphase sieht die CDU vor Ort die Chance, eine nachhaltige Dorfentwicklung zu begleiten. Für altersgerechtes Wohnen müssen bedarfsgerechte Flächen bereitgestellt werden. Frei werdende Objekte im Dorf bieten sodann die Chance für junge Familien, den Traum vom eigenen Heim rasch zu realisieren.
CDU-Mitglied Reinhart Broy: „Bauflächenausweisung ist aktiver Erhalt der dörflichen Struktur! Unseren älteren Bewohnern wollen wir altersgerechten Wohnraum bieten. Sie können sich so von ihrer oftmals für sie unpraktisch gewordenen Immobilie umso leichter trennen. Die frei werdenden Immobilien bieten ohne Ausweisung neuer Flächen wenigstens wenigen zuzugswilligen Familien die Chance auf ein Leben in unserem Doppeldorf mit guter Nahversorgung, Kindertagesstätte und Waldschule sowie alle weiteren bekannten familiengerechten Vorteilen in Ramlingen-Ehlershausen!“
Die CDU-Ortsratsfraktion begrüßt diesen innovativen Gedanken, der zudem Investitionen in die teilweise in die Jahre gekommene Baustruktur erwarten lässt. Zudem bietet sich so die Chance auf eine langfristige Standortsicherung der kommunalen Einrichtungen Waldschule und KiTa sowie eine Stärkung der Nachfrage für im Doppeldorf ansässigen Einzelhandel und Dienstleister.
Die Ortsratsfraktion fordert die Stadtverwaltung auf, weitere geeignete Bauflächen für altersgerechte Bauvorhaben auszuweisen und so eine nachhaltige Entwicklung für Ramlingen-Ehlershausen planungsseitig aktiv zu begleiten.