Fahrradschutzstreifen in Ehlershausen

Der Arbeitskreis Verkehr der CDU-Fraktion Region Hannover lud zum Ortstermin in Burgdorf/Ehlershausen ein. Gemeinsam mit den CDU-Ortsratsmitgliedern Sonja Heyna und Oliver Sieke, einem Vertreter der Regionsverwaltung und  interessierten Bürgerinnen und Bürgern begutachtete man die Baumaßnahmen an der Kreisstraße mit den veränderten Markierungen auf der Fahrbahn und trat in eine sachliche Diskussion ein. Der neue sogenannte Schutzstreifen für den Radverkehr auf der Straße sorgt für starken Unmut in Ehlershausen.

„Die Probleme und den Unmut vor Ort habe ich mitgenommen und mit der Regionsverwaltung nach Lösungen gesucht. Gemeinsam haben wir uns auf Maßnahmen geeinigt, um die Situation zu verbessern“, erklärte Oliver Brandt als örtlicher CDU-Abgeordneter und Vorsitzender des Verkehrsausschusses.

Am Freitag fand aus diesem Grunde eine Nachbesprechung zwischen Oliver Brandt mit Elke van Zadel (Fachbereichsleitung Verkehr) sowie Conrad Vinken (Teamleiter Straßeninfrastruktur) statt. Folgende fünf Schritte wurden seitens der Verwaltung zugesagt:

  1. Kurzfristige Kontrolle und Anhebung von zu tief gelegten Gullydeckeln in  der Gosse.
  2. Verbreiterung der Fahrbahn und Verengung der Schutzstreifen nach Neuvermessung, wenn die Zielbreite der Fahrbahn von 4,50 m unterschritten wurde.
  3. Überprüfung, ob das Abschleifen der Markierungen (Piktogramme) technisch möglich ist. Ziel ist eine Reduzierung der Fahrgeräusche und Verringerung der Lärmbelästigung der Anwohner. Das Abschleifen soll dann im Frühjahr erfolgen, da dafür bestimmte Temperaturvoraussetzungen erforderlich sind.
  4. Zurücknahme des Schutzstreifens direkt hinter der Verkehrsinsel am Ortseingang von Ehlershausen um einige Meter, wenn dies ohne Schattenwurf auf der Fahrbahn möglich ist.
  5. Überprüfung, ob eine Reduzierung der Breite des Schutzstreifens aus Ramlingen kommend auf den ersten rund 200 Metern möglich ist. Falls ja, dann wird die Breite an dieser Stelle geändert. 

(Foto v.l.: Oliver Brandt, Sonja Heyna)

Übrigens...

Unsere Webseite verwendet keine Tracking Cookies und trackt keine persönlichen Daten. Es wird lediglich Ihre IP Adresse anonymisiert und gespeichert. Durch die Anonymisierung können wir die IP nicht dazu nutzen, um Sie zu identifizieren. Sie hat für uns ausschließlich den Nutzen Webseitenaufrufe zu quantifizieren.
Diese Nachricht gilt Ihrer Information und unserer Absicherung. Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Dieser Hinweis wird Ihnen nur dieses Mal angezeigt. Sie können Sich jederzeit genauer über unsere Datenschutzmaßnahmen hier informieren.