Braucht die Stadt Compliance-Regeln?

Einladung zur Infoveranstaltung am 2. März 19

Kita-Affäre und kein Ende. Die Stadt kauft von der Kirche Acker, um dieses in Bauland zu verwandeln und mit den Stimmen von Meinig und Co. als Ratsherren und -frauen an die Kirche wieder als Betreiber zu übergeben. Alles Zufall?

Aus unserer Sicht schreit dieses Verhalten nach Compliance-Regeln – nach Regeln, die im politischen Miteinander schon dem Verdacht vorbeugen, in irgendeiner Weise verwickelt zu sein. Dass Pastor Paul an Baubesprechungen teilnimmt, mag noch unverdächtig erscheinen. Dass er als Ratsherr auch noch bei einer Entscheidung in den Zuschauerraum zurücktritt, um der Mitwirkung zu entgehen, vielleicht auch. Dass er aber seine Netzwerke nutzt, um über seine politischen Kanäle Einfluss auf das kirchenbetriebene Familienzentrum zu nehmen, dieser Verdacht steht einfach im Raum.

Die CDU Burgdorf übernimmt die Initiative in dieser Sache. Sie lädt ein zu einer Inforunde für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am

Samstag, 2. März 2019 um 11:00 Uhr in die
CDU Geschäftsstelle, Marktstraße 5 in Burgdorf

Die Themen sind:

  • Brauchen Politik und Verwaltung neue Regeln?
  • Compliance für die Politik – wichtige Schulaufgaben für die Verwaltung
  • Kita-Affäre, fehlende Transparenz, wenig Bürgerbeteiligung – helfen da neue Verhaltensregeln?

Als Experte für Compliance führt Herr Dipl. Ökonom Sven Wessarges in die Thematik ein. Er ist Compliance- Beauftragter und hat bereits mehrere Compliance-Systeme für öffentlich-rechtliche Banken und Unternehmen im öffentlich-rechtlichen Umfeld entwickelt sowie geprüft. Der Ökonom ist Co-Autor von Compliance Fachartikeln u.a. zum Zuwendungsmanagement.

Als Politiker, Vorsitzender der CDU Fraktion im Rat der Stadt Burgdorf und Bürgermeisterkandidat beschreibt Armin Pollehn die Situation der kommunalen Selbstverwaltung und stellt die vorhandenen Lücken dar. Er nimmt gerne Ihre Fragen und Anregungen auf.

 

 

Übrigens...

Unsere Webseite verwendet keine Tracking Cookies und trackt keine persönlichen Daten. Es wird lediglich Ihre IP Adresse anonymisiert und gespeichert. Durch die Anonymisierung können wir die IP nicht dazu nutzen, um Sie zu identifizieren. Sie hat für uns ausschließlich den Nutzen Webseitenaufrufe zu quantifizieren.
Diese Nachricht gilt Ihrer Information und unserer Absicherung. Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Dieser Hinweis wird Ihnen nur dieses Mal angezeigt. Sie können Sich jederzeit genauer über unsere Datenschutzmaßnahmen hier informieren.